Afd-pc-service.de

    Abonnieren Sie Updates

    Was ist heiß

    Micro Center wird exklusiver Händler des Ryzen 5 5600X3D in den USA

    December 22, 2022

    IBM erschließt Quantennutzen mit seiner 127-Qubit-Quantenverarbeitungseinheit „Eagle“.

    November 17, 2022

    Corsair Vengeance DDR5-5600 CL40 2x 24 GB Test

    October 15, 2022
    Facebook Twitter Instagram
    Sunday, June 8
    Facebook Twitter Instagram
    Afd-pc-service.de
    • Home
    • Hardware
    • Monitor
    • Zentralprozessor
    • Spielen
    Afd-pc-service.de
    Spielen

    Testbericht zur Gigabyte RTX 4060 Gaming OC-Grafikkarte

    MitchelBy MitchelDecember 21, 2022Updated:July 4, 2023No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

     

    Die Nvidia RTX 4060 ist endlich da, eigentlich ist sie gestern angekommen, aber heute kommen viele weitere Partnerkarten auf den Markt, und wir starten mit einem meiner persönlichen Favoriten, der Gigabyte Gaming OC-Serie, die schon lange ein großer Erfolg ist Kartenserie, die dank des bewährten Windforce-Kühldesigns, das Gigabyte bereits seit vielen Jahren verwendet, Leistung mit einem günstigeren Preis verbindet. Als Gaming-OC ist sie ab Werk leicht übertaktet und läuft mit 2550 MHz im Vergleich zur Referenzkarte, die mit 2460 MHz läuft. Natürlich erhalten Sie mehr als nur einen Geschwindigkeitsschub, denn es verfügt über einen größeren Kühler, der über 3 x 80-mm-Lüfter, RGB Fusion, Dual-BIOS und eine Metallrückplatte verfügt.

    RTX 4060

    Der RTX 4060 ist der bisher günstigste Chipsatz der RTX 4000-Serie, und obwohl wir bezweifeln, dass die Leute von ihren Karten der 3000er- oder vielleicht sogar der 2000er-Serie aufrüsten werden, um die damit verbundenen Vorteile zu erzielen, ist dies bei den älteren Karten der 1000er-Serie der Fall Die in der Steam-Hardware-Umfrage immer noch beliebtesten Grafikkarten dürften am meisten davon profitieren, da so etwas wie die GTX 1060 in den neuesten Spielen Probleme hat und oft näher an 30 FPS liegt, während die neue RTX 4060 eine echte Herausforderung sein dürfte viel schneller.

    Merkmale

    • Unterstützt durch NVIDIA DLSS 3, hocheffizientes Ada Lovelace Arch und vollständiges Raytracing
    • Tensorkerne der 4. Generation: Bis zu vierfache Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zu Brute-Force-Rendering
    • RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu doppelt so hohe Raytracing-Leistung
    • Angetrieben von GeForce RTX™ 4060
    • Integriert mit 8 GB GDDR6 128-Bit-Speicherschnittstelle
    • WINDFORCE-Kühlsystem
    • RGB-Fusion
    • Duales BIOS
    • Schutzplatte aus Metall

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Mitchel

    Related Posts

    Thermaltake CT140 ARGB (Schwarz & Weiß) Testbericht von Fans

    February 25, 2023

    Corsair Vengeance DDR5-5600 CL40 2x 24 GB Test

    October 15, 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Redakteurfavoriten

    Testbericht zum drahtlosen Mikrofonsystem Hollyland Lark M1

    March 25, 2023

    Der 16-polige Stromanschluss erhält eine dringend benötigte Überarbeitung: Lernen Sie den neuen 12V-2×6-Anschluss kennen

    March 25, 2023

    Thermaltake CT140 ARGB (Schwarz & Weiß) Testbericht von Fans

    February 25, 2023
    Top-Bewertungen
    Zentralprozessor

    Testbericht zum drahtlosen Mikrofonsystem Hollyland Lark M1

    By MitchelMarch 25, 20230

    Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Wenn Sie Inhalte erstellen, wissen Sie, dass gutes…

    Hardware

    Der 16-polige Stromanschluss erhält eine dringend benötigte Überarbeitung: Lernen Sie den neuen 12V-2×6-Anschluss kennen

    By MitchelMarch 25, 20230

    Grafikkartenbesitzer mit dem 16-poligen (12VHPWR) Stromanschluss müssen keine Angst mehr haben. Laut einem neuen…

    Spielen

    Thermaltake CT140 ARGB (Schwarz & Weiß) Testbericht von Fans

    By MitchelFebruary 25, 20230

    Heutzutage herrscht scheinbar kein Mangel an großartigen PC-Fans, mit Noctua, Corsair, Antec, be quiet!…

    Archives
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022

    Abonnieren Sie Updates

    Recent Posts
    • Testbericht zum drahtlosen Mikrofonsystem Hollyland Lark M1
    • Der 16-polige Stromanschluss erhält eine dringend benötigte Überarbeitung: Lernen Sie den neuen 12V-2×6-Anschluss kennen
    • Thermaltake CT140 ARGB (Schwarz & Weiß) Testbericht von Fans
    • Aufbau eines zukunftssicheren Gaming-PCs: Zu berücksichtigende Komponenten

    Impressum
    Datenschutzerklärung

    Facebook Twitter Instagram Pinterest Vimeo YouTube
    2023 © Afd-pc-service.de Alle Rechte vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.