Akismet erhebt wie Facebook eine Menge Daten (IP, Kommentarname, Kommentarmailadresse, Kommentar, Browser und viele weitere) und sendet diese an Server in den USA. Tools wie Google Analytics und Facebook Like-Button tun das gleiche und stehen deshalb unter starkem Beschuss von Datenschützern .
Akismet ist standardmäßig in WordPress und auch in unserer DE-Edition enthalten, als Plugin um SPAM zu bekämpfen. Dies tut es nach der Aktiverung recht erfolgreich, allerdings sieht es wohl so aus, dass die Verwendung von Akismet in Deutschland (und möglicherweise auch anderen europäischen Ländern) rechtlich sehr heikel ist – insbesondere dann, wenn man keine Datenschutzerklärung hat, in welcher man deutlich auf den Einsatz und die Wirkung von Akismet hinweist.
http://blog.wordpress-deutschland.org/2011/03/01/verwendung-von-akismet-in-deutschland-rechtlich-fragwuerdig-konsequenzen.html
Keywords
Askimet, Google Analytics, Facebook, Facebook Like-Button, Facebook-GefälltMir-Knopf, Facebook GefälltMir-Knopf, Facebook Gefällt Mir Knopf, Facebook GefälltMir-Button, Facebook Gefällt Mir Button, Datenschutz, Datenschützer, Datenschutzverletzung, Recht, Anwalt, Rechtsanwalt, Internetrecht, IT, PC-Service, Webdesign, WordPress, WordPress Askimet, WordPress 2.8, WordPress 3.2, IP, IP-Nummer,
Tolle Seite, gefaellt mir.