Erste Gerichtsentscheidung: Like-Button ohne Datenschutzerklärung ist nicht wettbewerbswidrig, ABER…
Das Landgericht Berlin hat einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung wegen der Nutzung des Like-Buttons ohne Aufklärung der Seitenbesucher in einer Datenschutzerklärung abgelehnt. (LG Berlin, Entscheidung vom 14.03.201, Az. 91 O 25/11).
Das Urteil bietet ABER keinen Schutz vor der Klage von Privatpersonen, die wegen Verletzung des Datenschutzes klagen.
Den gesamten Beitrag von www.spreerecht.de findet Ihr hier:
http://spreerecht.de/facebook/2011-03/erste-gerichtsentscheidung-like-button-ohne-datenschutzerklaerung-ist-nicht-wettbewerbswidrig-aberhttp://spreerecht.de/facebook/2011-03/erste-gerichtsentscheidung-like-button-ohne-datenschutzerklaerung-ist-nicht-wettbewerbswidrig-aber
Facebook Rechtsrisiko des Facebook-Like-Buttons und Muster für eine Datenschutzerklärung:
http://spreerecht.de/datenschutz/2010-10/das-rechtliche-risiko-bei-facebooks-like-button-inkl-muster-fuer-die-datenschutzerklaerung
interessant
Wirklich Super! i like it! Wo ist der Like Button fuer Facebook?