Die Telefonleitung von der TAE-Dose bis zum Anbieter | https://www.afd-pc-service.de/5961/ .
#Telefonleitung #DSLLeitung #DSL #VDSL #TAL #ISDN #IPbasiert #VoIP #TAE #APL #KVZ #HVT #ÜVT
Hier wollten wir mal auf den Leitungsweg zwischen TAE-Dose über den APL, den KVZ bis hin HVT und ÜVT zum Abieter eingehen. Eine Vielzahl von Problemen können hier am Leitungsweg liegen.
Im Gegensatz zum Kabel-Netz existiert bei DSL und VDSL in der Regel ein ein 2-adriges Kabel das dann an den entsprechenden Zwischenstationen mit dem nächsten Leitungsstück verklemmt ist.
Andere Probleme liegen dann eher an Defekten am Endgerät oder bei WLAN zwischen Router und Endgerät.

TAE = Teilnehmer Anschluss Einheit
APL = Anschluss Punkt Leiste
KVZ = Kabelverzweiger
HVT = Hauptverteiler
ÜVT = Übergabeverteiler des Anbieters
Grundsätzliches:
Bei Leitungsmessungen, bei denen eine erhebliche Mehrspannung vor allem bei ISDN-Anschlüssen oder ein Kurzschluss vorliegt, ist eine Kapazitätsmessung nachrangig, da das Ergebnis nicht aussagekräftig ist.
Zunächst sollen Kurzschluss oder Überspannung beseitigt werden.
In einem ersten Schritt sollte der Kunde alle Endgeräte von der TAE Telefondose entfernen, damit der Mitarbeiter der Technik-Hotline eine Leermessung durchführen kann.
Ist der Kurzschluss oder die Überspannung damit nicht mehr vorhanden, liegt dies an den Endgeräten.
Wichtige Messwerte
Fremdspannung:
IP basierter Anschluss Richtwerte IP basierter Anschluss: -5V bis +5V
ISDN Anschluss Richtwerte: -10V bis +10V
Widerstandswerte:
A – GND und B – GND jeweils 1.000.000 Ohm
Beide sollten etwa gleich groß sein, sonst gibt es ggf. Abbrüche beim Kunden
Ist A – GND oder B – GND kleiner als 1.000.000 Ohm liegt ein Erdschluss vor,
Ist der Wer nur geringfügig größer liegt ggf. eine Störung des Anschlusses vor.
A – B und B – A sollten jeweils größer 1.000.000 Ohm sein.
A und B sind die beiden Leitungsadern.
Messwiderstand der TAE ist etwa 470.000 Ohm
Ist A-B oder B-A kleiner als 40.000 Ohm liegt ein Kurzschluss vor.
Kapazitäten:
A-GND und B-GND : TAL-Länge in nf, NanoFarad
Umrechnungsfaktor: 63nf entspricht 1km
A-B => Kapazität der TAL + Kapazität Hardware
Standardwerte bei Messungen
ISDN Splitter-Hardware: z.B. NTBA der Telekom, Vodafone Starterbox auch ARCOR Starterbox. ca. 2400 nf
PPA Passiver Prüfabschluss an der TAE:
1 TAE-Dose = 470 kOhm +-100 kOhm
2 TAE-Dosen = 235 kOhm
3 TAE -Dosen = 117 kOhm
Kapazität EasyBox 0er und 1er Serie 20nf
Kapazität EasyBox 200er 300er Serie ISDN 2400 nf, am IP-basierten Anschluss 60 nf
Kapazität EasyBox 904 ISDN 2400 nf, am IP basierten Anschluss 60nf.
Allerdings wird bei der EasyBox 904 immer wieder der verbaute NTBA aktiv, dann liegt der Wert auch beim IP basierten Anschluss bei 2400 nf.
Kapazität HVT bei ISDN 20nf + 50nf die Splitterkarte
Kapazität ÜVT bei kleiner 20nf bei ISDN
Kapazität HVT bei IP basierten Anschlüssen ist ca. 0,5 – 1,5 nf
Kapazität ÜVT bei kleiner 0,5 nf bei IP basiertem Anschluss
Speisespannung ISDN ca. 94 V
Speisespannung beim IP-basierten Anschluss 0 V
Auflaufende Fehler, Abbrüche
Lost Carrier => tendenziell Leitung
User Request => tendenziell Router oder Box
Im Downstream => eher Leitung
Im Upstream => eher Box
Auflaufende Fehler und Abbrüche können auf einen defekten Router und oder
eine defekte Box hinweisen. Tritt das ganze Wetterabhängig auf, wäre es vielleicht gut,
wenn der Techniker den KVZ unter die Lupe nimmt. Angestautes Regen und oder Tauwasser
können evtl. solche Probleme verursachen.
Bei der Terminvereinbarung bei DSL-Anschlüssen wird in Deutschland fast immer ein Techniker der Telekom rausgeschickt, da das Endnetz bis zur 1. Kunden TAE-Telefondose in der Regel das Endnetz der Telekom betrifft.
Die anderen Anbieter sind dort eingemietet.
Die Terminvereinbarung läuft mit Telekom-Technikern entweder Mo – Sa, 08:00 – 13:00 oder Mo – Fr, 14:00 – 18:00 . Beim Kunden soll im kompletten gewählten Zeitraum jemand zu Hause sein.
Wenn das Problem auf dem Leitungsweg vor der Wohnung vom Techniker gefunden und behoben wird, kann es sein, dass dieser ggf. nicht vorbeikommt.
Telekom und Vodafone haben in Deutschland eigene DSL-Leitungsnetze.
1&1 nutzt in der Regel das Netz von 1&1.
Bei Anbietern wie 1&1 können da 3 Technikerabteilungen eingebunden sein,
hier 1&1, Vodafone und das Endetz Telekom.
Mit dem Beitrag möchten wir Kunden über die Grundsätze der Leitungstechnik einführen,
aber gleichzeitig um etwas Verständnis bei der Komplexität des Themas bitten.
Bei DSL-Problemen können auch wir in einigen Fällen helfen.
Allerdings sind die Ausgaben, Ihre Zahlungen an uns, in der Regel nicht beim Anbieter anrechenbar!
Andere Störquellen
W-LAN
Häufig rufen Kunden beim Anbieter an, dass das Internet zu langsam ist.
Ganz außer Acht wird dabei gelassen, dass die Verbindung über W-LAN besteht.
Mikrowellen und oder andere Geräte können das Signal beeinflussen.
Wenn mehrere W-LANs in der Nachbarschaft sind sollten zunächst freie Kanäle genutzt werden.
In einem Hochhaus mit über 60 Parteien und nebenan weiteren Hochhäusern, kann man da nicht mehr viel erwarten. Es ist anzuraten sich möglichst nah am Router aufzuhalten.
Über das W-LAN können bis zu 80% der Geschwindigkeit draufgehen.
Bitte immer erst auch eine Verbindung über LAN-Kabel verwenden und sich dann erst an die DSL-Technik wenden!
Internetprobleme, Probleme mit DSL ?
Wir helfen, wenn nichts vorwärts geht und oder als Dolmetscher, wenn Ihnen technische Zusammenhänge zu komplex erscheinen
Memmelsdorf
Wir helfen in Memmelsdorf, Gemeinde Memmelsdorf.
Termine können ggf. auch sehr kurzzeitig vereinbart werden.
Gemeinde Memmelsdorf
Wir helfen in der Gemeinde Memmelsdorf.
Termine können ggf. auch sehr kurzzeitig vereinbart werden.
Landkreis Bamberg
Wir helfen im Landkreis Bamberg.
Bamberg
Nach Rücksprache helfen wir auch in Bamberg, in der Stadt
Metropolregion Nürnberg
Sofern in einen Touren-Plan planbar werden wir an einem Metropolregion-Nürnberg-Touren-Tag vorbeischauen und uns dem Problem dann Vor-Ort vorher und nachher aus der Ferne annehmen.
Regensburg
Sofern in einen Touren-Plan planbar werden wir in Regensburg Stadt an einem Regensburg-Touren-Tag vorbeischauen und uns dem Problem dann Vor-Ort vorher und nachher aus der Ferne annehmen. Im Bedarfsfalle werden wir unseren Kollegen diePCWerkstatt.de Marco Mueller hinzuziehen.
Landkreis Regensburg
Sofern in einen Touren-Plan planbar werden wir an einem Regensburg-Touren-Tag vorbeischauen und uns dem Problem dann Vor-Ort vorher und nachher aus der Ferne annehmen. Im Bedarfsfalle werden wir unseren Kollegen diePCWerkstatt.de Marco Mueller hinzuziehen.
Erzgebirge
Sofern in einen Touren-Plan planbar werden wir an einem Erzgebirge-Touren-Tag vorbeischauen und uns dem Problem dann Vor-Ort vorher und nachher aus der Ferne annehmen.
Lugau
Sofern in einen Touren-Plan planbar werden wir an einem Erzgebirge-Touren-Tag vorbeischauen und uns dem Problem dann Vor-Ort vorher und nachher aus der Ferne annehmen.
Chemnitz
Sofern in einen Touren-Plan planbar werden wir an einem Erzgebirge-Touren-Tag vorbeischauen und uns dem Problem dann Vor-Ort vorher und nachher aus der Ferne annehmen.
Manchmal kann man schon am Telefon etwas erreichen.

.
.
Armin Fischer
info@arminfischer.de
+4917621008967
.
.
+—
AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer//
Armin Fischer Dienstleistungen //
www.afd-pc-service.de www.arminfischer.de
.
c/o Armin Fischer
Hauptstr. 70
DE – 96117 Memmelsdorf bei Bamberg
.
Tel. Buero + privat: +4995125295367
Mobil/Nachricht : +4917621008967
office@afd-pc-service.de office@arminfischer.de
.
.
Service-Ticket : http://www.afd-pc-service.de/ticket/
Termin finden / find a termin : http://kalender.arminfischer.de
www.afd-pc-service.de
Ust-ID / VAT-ID: DE232723558
.
.
*eingeschränkter Heim-Werkstatt , Home-Office-Betrieb.
Keine festen Zeiten – Kein 24/7 Service – Bitte tel. Termin vereinbaren,
oder per e-mail/ SMS/ WhatsApp oder als Service-Ticket Terminvorschläge schicken –
wir geben dann Rückmeldung ob und welcher möglich ist.
.
.
Keywords :
Telefonleitung, DSL-Leitung, DSLLeitung, TAL, KVZ, HVT, ÜVT, DSL, V-DSL, VDSL, Router, FRITZ!Box, FRITZ!Box 7490, FRITZ!Box 7590, Speedport, NTBA, NTBBA, Telefon, DSL über Telefonleitung, IP basiertes Internet, IP basiertes DSL, IP basiert, IP basiernde, IP basierender Anschluss, IP basierende Anschlüsse, analoges Telefon, ISDN, VoIP, Teilnehmer Anschluss Einheit, Anschluss Punkt Leiste, Kabelverzweiger , Übergabeverteiler, Fremdspannung, Widerstandswerte, Spannung, Kapazität, nf, Nano Farad, NanoFarad, Telekom, T-Com, Vodafone, Congstar, Arcor, 1&1, 1und1, 1und1.de, telekom.de, vodafone.de, o2, o2.de, Router, DSL-Router, V-DSL-Router, VDSL-Router, IP basierter Router,
#Telefonleitung, #DSLLeitung, #TAL, #KVZ, #HVT, #ÜVT, #DSL, #VDSL, #Router, #FRITZBox, #Speedport, #NTBA, #DSLSplitter,