Allgemein:
Was viele Benutzer nicht wissen, was aber bei Windows ganz schön Kopfschmerzen machen kann, ist wenn Windows eingerichtet und bei der Benutzereinrichtung bei der Paßwortfestlegung gefragt wird, ob die die Dateien des Benutzers für andere Benutzer nicht sichtbar sein sollen.
Das kleine Häkchen hat weitreichende Konsequenzen. Wird es gesetzt, werden alle Dateien verschlüsselt.
An der Verschlüsselung sind nicht nur Benutzername und Kennwort beteiligt, sondern auch ein Schlüssel der aktuellen Windows-Instanz. Speichert man nicht das Zertifikat, ist es bei Nicht-Mehr-Funktionieren des Windows-Betriebssystems Windows 2000/XP/Vista und 7 nicht mehr möglich an die Dateien heranzukommen.
Wir raten unseren Kunden, die Finger davon zu lassen, wenn Dateien doch gebraucht werden!
Microsoft:
Vorgehensweisen bei Verwendung des Verschlüsselnden Dateisystems
http://support.microsoft.com/kb/223316/DE/
SO WIRD’S GEMACHT: Entfernen der Dateiverschlüsselung in Windows XP
http://support.microsoft.com/kb/308993/de
Foren:
mcseboard.de :
http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-83/problem-ntfs-verschluesselung-740.html
Windows, Windows NT, Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, NTFS, EFS, Encrypting File System, Windows Verschlüsselung, Verschlüsselung, Verschluesselung, Passwort, Paßwort, Windows Paßwort, Windows Passwort, Windows Password,