Mobilfunkanbieter schalten 3G ab

Deutschland: Netzbetreiber T-Mobile Vodafone und o2 schalten UMTS-Netze 3G ab, um neue Frequenzbereiche für 5G zu gewinnen.

Veröffentlicht von

DE: Netzbetreiber schalten UMTS-Netze 3G ab | www.afd-pc-service.de/5097/  . 
#Deutschland #3G #UMTS #3GAbschaltung #UMTSAbschaltung #Mobilfunk #Smartphone #Netzbetreiber #5G #Memmelsdorf #GemeindeMemmelsdorf #Bamberg #LandkreisBamberg #Regensburg #LandkreisRegensbug #Lugau #Chemnitz #Erzgebirge 

 

Netzbetreiber schalten UMTS-Netze 3G ab

Die Deutschen Netzbetreiber T-Mobile Telekom, Vodafone und o2 schalten ab Anfang 2021 die 3G-Netze ab. Smartphones, Handys, UMTS-Sticks, UMTS W-LAN Hotspots und UMTS-Router sind dann so gut wie nicht mehr zu gebrauchen. Mit Smartphones und Handys kann man dann nur noch 2G einbuchen, heißt dann Internet-Geschwindigkeit EDGE oder GPRS und dürfte vielleicht noch bei 128 kBit liegen, was damaliger etwa bei doppelter ISDN-Geschwindigkeit liegt.

Die Smartphones und Handys, die über W-LAN verfügen, können dieses ggf. dann noch nutzen.
Telefoniert kann ggf. noch über 2G. Einige Netzanbieter im Ausland wollen wohl auch im Bereich der 2G-Frequenzen Netze abschalten.

Auch 4G , also LTE-Nutzer können von Problemen betroffen sein, wenn das Telefon noch nicht über
VoLTE verfügt. Anders wie im 2G und 3G-Netz ist ab dem 4G Netz kein besonderer Telefoniebereich mehr vorgesehen. Die älteren 4G-Smartphones schalten dann auf 2G/3G runter, um Telefonie zu ermöglichen. Die neuren Smartphones nutzen vergleichbar zum Festnetz Voice-over-IP,
Telefonie über Internetleitung, nun Voice-over-LTE VoLTE. Es hätte auch schon Telefonie über WLAN
Voice-over-WLAN VoWLAN möglich sein sollen, was ermöglichen soll, dass sich ein Smartphone, wenn nicht ausreichend Netz verfügbar ist, über W-LAN einbucht und auch die Telefonie über W-LAN quasi über den DSL-Anschluss läuft. In den meisten Fällen steht dem Kunden dies aber nur in Verträgen zur Verfügung. Anders als erwartet führte VoWLAN nicht zur Vergünstigung bei den Anbietern,
die Gesprächsminuten werden trotz nicht genutztem Mobilfunknetz normal verrechnet.

Bezüglich den Abschaltterminen lassen die Netzbetreiber und verschiedene Portale unterschiedliches verlauten, als spätester Abschalttermin wurde Ende 2022 genannt.
Es dürfte sich aber so darstellen, dass es Mitte 2021 schon so gut wie unmöglich ist, eine vernünftige Internetverbindung mit 3G aufzubauen und sich in diese Netze einzubuchen.

Mehr Frequenzbereiche für 5G

Mit dem Abschalten der 3G-Netze sollen neue freie Frequenzen für das 5G-Netz gewonnen werden.
Hier sollen Geschwindigkeiten bis hin zur Echtzeitübertragung von Daten für KIs von autonom fahrenden Fahrzeugen übertragen werden können.

Müllberge an Technik wegen Netzabschaltung

Auch wenn die Netzbetreiber sich auf Modernisierung und an effizientere Nutzung und schnelleres Netz und Energieeinsparung berufen, das dass man einige Geräte gar nicht mehr verwenden kann und man so Berge von Elektroschrott fabriziert, hatte man nicht anscheinend nicht am Schirm.
So nachhaltig ist das eher nicht.

Kunden müssen Geld investieren, schon nur dafür, dass sie im Bedarfsfall ein Gerät haben

Wenig-Nutzer und vor allem ältere Bürger sind genötigt, sich neue Technik anzuschaffen,
hier richtig Geld reinzustecken. Es gibt auch immer noch Menschen, die ein Handy oder Smartphone nur im Notfall einschalten. Neben der Neuanschaffung müssen sich diese in die aktuelle Technik einarbeiten.

Infos zur UMTS-Netzabschaltung


Quellen / mehr :

https://www.onlinekosten.de/mobilfunk/umts-3g-abschaltung.html – 25.05.2020
https://www.teltarif.de/o2-netzausbau-3g-abschaltung/news/82606.html – 18.11.2020
https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-O2-schaltet-UMTS-Handynetz-ab-Was-bedeutet-das-fuer-die-Kunden-29289549.html – 19.11.2020
https://www.chip.de/news/Telekom-Vodafone-und-O2-schalten-UMTS-Netz-ab-So-sieht-der-Fahrplan-fuer-die-3G-Abschaltung-aus_160804410.html – 14.05.2020
https://www.netzwelt.de/5g/171734 – 20.11.2020

Probleme mit dem Mobilfunknetz? Wir helfen!

Memmelsdorf, Gemeinde Memmelsdorf, Landkreis Bamberg, Metropolregion Nürnberg,
Telefonisch / an Touren-Tagen Regensburg und Landkreis Regensburg .
Telefonisch / an Touren-Tagen Lugau, Chemnitz, Erzgebirge.

.
.


.
Armin Fischer
info@arminfischer.de
+4917621008967
.
.
+—
AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer//
Armin Fischer Dienstleistungen // 
www.afd-pc-service.de www.arminfischer.de 
.
c/o Armin Fischer 
Hauptstr. 70
DE – 96117 Memmelsdorf bei Bamberg
.
Tel. Buero + privat:  +4995125295367
Mobil/Nachricht : +4917621008967
office@afd-pc-service.de office@arminfischer.de 
.
.
Service-Ticket : http://www.afd-pc-service.de/ticket/
Termin finden / find a termin : http://kalender.arminfischer.de
www.afd-pc-service.de
Ust-ID / VAT-ID: DE232723558
.
.
*eingeschränkter Heim-Werkstatt , Home-Office-Betrieb.
Keine festen Zeiten – Kein 24/7 Service  – Bitte tel.  Termin vereinbaren,
oder per e-mail/ SMS/ WhatsApp oder als Service-Ticket Terminvorschläge schicken –
wir geben dann Rückmeldung ob und welcher möglich ist.
.



Unsere Vertretung / Unser Partner in Regensburg

diePCWerkstatt.de Marco Mueller
Landshuter Str. 68
93053 Regensburg
Tel.:  +499417977227
Mobil: +491728227401
e-mail: info@diepcwerkstatt.de

Unsere Vertretungen / Unsere Partner in Bamberg und Landkreis Bamberg

Ralf Mittag COMPUTER SHOP

computershop-bamberg.de Ralf Mittag
Gaustadter Hauptstr. 90
D-96049 Bamberg – Gaustadt
Tel.: +4995196830177
Fax: +4995196830178
Mobil: +4915234595502

Ralf.Mittag@bnv-bamberg.de
www.computershop-bamberg.de

.

TronicomSystems24 GbR
vertreten durch die Gesellschafter
Jutta Nepf und Matthias Braun
Pödeldorfer Straße 100
96052 Bamberg
Tel.: 0951 96430235
E-Mail: info@tronicomsystems24.de
Web: http://www.tronicomsystems24.de


Deutschland, Netzbetreiber, Mobifunknetze, Mobilfunknetz, 3G, UMTS, 2G, EDGE, GPRS, GSM, 4G, LTE, 3G-Netz, UMTS-Netz, 4G-Netz, LTE-Netz, 2G-Netz, GSM-Netz, 3G-Netzabschaltung, UMTS-Netzabschaltung, VoIP, Voice-Over-IP, VoLTE, Voice-over-LTE, Voice-over-WLAN, VoWLAN, Smartphone, Handy, UMTS-Stick, UMTS W-LAN Hotspot, UMTS WLAN Hotspot, Roaming, Ausland, Netzstörung, Netzausfall, Memmelsdorf, Gemeinde Memmelsdorf, Landkreis Bamberg, Bamberg, Stadt Bamberg, Bamberg Stadt, Bamberg Landkreis, Bamberg Land, Metropolregion Nürnberg, Metropolregion Nurnberg, Metropolregion Nuernberg, Regensburg, Landkreis Regensburg, Stadt Regensburg, Regensburg Stadt, Regensburg Land, Regensburg Landkreis, Lugau, Chemnitz, Erzgebirge, Drosendorf, Weichendorf, Merkendorf, Laubend, Memmelsdorf-Lichteneiche, Seehof, Schloss Seehof, Schloß Seehof, Kremmeldorf, Schmerldorf, Schammelsdorf, Litzendorf, Gemeinde Litzendorf, Meedensdorf, Pödeldorf, Poedeldorf, Podeldorf, Köttensdorf, Kottensdorf, Koettensdorf, Peulendorf, Gundelsheim, Bamberg Gartenstadt, Gartenstadt, Scheßlitz, Schesslitz, Demmelsdorf, Zeckendorf, Windischletten, Roth, Lauf, Schweisdorf, Kirschletten, Zapfendorf, Hallstadt, Dörfleins, Oberhaid, Bischberg, Breitengüßbach, Breitengusbach, Breitenguessbach, Viereth, Trosdorf, Wildensorg, Baunach, Ebern, Gleusdorf, Busendorf, Poppendorf, Untersiemau, Coburg, Lichtenfels, Bad Staffelstein, Laaber, Laber, Großetzenberg, Kleinetzenberg, Sinzing, Pentling, Lappersdorf, Kareth, Obertraubling, Neutraubling, Sarching, Tegernheim, Wörth, Wörth an der Donau, Bach, Bach an der Donau, Schloß Wörth, Schloss Wörth, Schloss Woerth, Woerth, Woerth an der Donau, Niederwürschnitz, Oelsnitz, Stollberg, SAMSUNG, Huawei, ZTE,  #Deutschland , #3G , #UMTS , #3GAbschaltung #UMTSAbschaltung , #Mobilfunk , #Smartphone , #Netzbetreiber , #5G , #Memmelsdorf #GemeindeMemmelsdorf , #Bamberg , #LandkreisBamberg , #Regensburg , #LandkreisRegensbug , #Lugau ,  #Chemnitz , #Erzgebirge , 

 

Print Friendly, PDF & Email

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.