Bei einer Vielzahl von Windows-Programmen sind sogenannte Bibliotheken notwendig, wo Programme nachsehen, unter Windows so genannte DLLs . In einzelnen Fällen wurden nicht alle notwendigen Bibliotheken im System registriert.
So war es bei uns auch der Fall, als ein Mainboard nicht mehr ging und ein anderes Mainboard zum Einsatz kam. Eine Reparaturinstallation sollte das System wieder dazu bewegen in gewohnter Umgebung mit den früheren Einstellungen hochzufahren. Doch leider gingen einige Programme nicht.
Hier kann man folgendes versuchen.
Die benötigten Bibliotheken in das Verzeichnis C:\Windows\System32 kopieren und dann geht man auf START > Ausführen .
Dort gibt man für jede DLL ein regsvr32 Name_der_dll.dll .
Dieser Beitrag lehnt sich an den Post von tedgo – http://forum.chip.de/profil/tedgo-53109.html – an und wurde am 30.09.2006 gepostet unter
http://forum.chip.de/video-bearbeitung-codecs/codecs-manuell-installieren-858063.html#post5309918
DLL, dll per Hand installieren, Windows, Windows 32bit, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, regsvr32, dlls, Grundlegende Einstellungen in Windows, Reparaturinstallation, fehlende DLLs, fehlende Bibliotheken, Library, Libraries, fehlende libraries, tedgo
Ein Kommentar