Bamberg und Internet – Bamberg und VDSL – Stadtwerke Bamberg und die Telekom
Nun also doch.
In einer Facebook Anzeige unter https://www.facebook.com/expert.Bamberg/photos/a.519117431530058.1073741828.486725041435964/755716124536853/?type=1&theater läutet expert Bamberg https://www.facebook.com/expert.Bamberg , Webseite http://www.expert.de/mueller4 , Vectoring bei der Telekom ein.
Zuvor hatten die Stadtwerke Bamberg, die in Bamberg bereits eigenes Glasfaser-Netz auf FFTC Basis ausbauen – der letzte Meter zum Kunden geht dabei über Kupferdraht, und der Verband kommunaler Unternehmen stark kritisiert, so golem.de unter http://www.golem.de/news/netzwerk-telekom-baut-vectoring-parallel-zu-glasfaser-der-stadtwerke-1502-112423.html .
Die Telekom pocht darauf, dass es ja kein Monopol darauf gibt.
Bis dato war für die Telekom Bamberg eher keines Blickes wert – jetzt plötzlich wo ein anderer Netzbetreiber ausbaut,
will die Telekom, mit FFTH, Glasfaser bis zum Endgerät, ausbauen. Ganz plötzlich?
Wenn ein anderer ausbaut, gibts da doch was zu holen.
Andere bleiben bei den Ausbauten eher erst mal auf der Strecke, vor allem in den Dörfern außerhalb.
Teile von Memmelsdorf, Merkendorf oder Pödeldorf wo im Schneckentempo gesurft werden darf.
FTTC ist eine Glasfaseranschlusstechnik. Unter anderem wird sie auch als Fibre to the Cabinet (FTTCab) bezeichnet. Diese Anschlussart wird zum großen Teil momentan bei der VDSL-Infrastruktur in Deutschland verwendet.
Bei FTTC wird das Glasfaserkabel von der Vermittlungsstelle bis zum KVz (Kabelverzweiger) geführt. Im KVz befindet sich eine optische Netzwerkeinheit die sogenannte ONU. Sie ermöglicht die Signalumsetzung durch einen optisch elektrischen Wandler. Dadurch kann der restliche Weg zum Kunden mit einem Kupferkabel zurückgelegt werden. Dies ist allerdings eher eine „Notlösung“ um Kosten zu sparen, anstatt der Optimalweg.
FFTH: Damit die volle VDSL-Geschwindigkeit realisiert werden kann, darf die Länge der Kupferleitung möglichst nicht mehr als 500 m betragen, da sonst der Dämpfungswert der Leitung zu groß wird. Die Übertragungsgeschwindigkeit von VDSL liegt beim Upstream meist zwischen 2 Mbit/s und 12 Mbit/s (in der Regel werden 5 bzw. 10 MBit/s geboten) und beim Downstream zwischen 25 Mbit/s und 52 Mbit/s. Um höhere Bandbreiten zu erreichen ist ein glasfaserbasiertes Netz bis zum Kunden notwendig. Dies wird durch die FTTB- oder FTTH-Anschlussverfahren erreicht.
So Infos von vdsl-tarifvergleich.de unter http://www.vdsl-tarifvergleich.de/lexikon/fttc-fibre-to-the-curb.html
So kundenfreundlich wie die Telekom behauptet ist diese nicht.
Uns wurde damals der Analoganschluss mit DSL gekündigt, ohne Aussage oder Garantie dass Fax unter IP-basiertem Internet laufen würde.
http://www.afd-pc-service.de/wp-content/uploads/2014/08/201408270900-Ankuendigung-Aenderungskuendigung-Telekom-IP-Ans.pdf
Auf Fragen diesbezüglich wurde überhaupt nicht eingegangen. Ein Kunde von uns in Regensburg, eine Pizzeria hatte zuvor derart Probleme dass mit unterschiedlichster Hardware von der Telekom und AVM weder Faxe versand, noch empfangen werden konnten. Für den Kunden geschäftsschädigend.
Grundsätzliche Infos haben wir unter http://www.afd-pc-service.de/2015/08/10/vorsicht-beim-ip-basierten-anschluss-der-telekom-2/ – Vorsicht beim IP-basierten Anschluss der Telekom, und unter http://www.afd-pc-service.de/2015/07/18/analoger-dsl-anschluss-und-ip-basierter-dsl-anschluss-einfach-erklaert/ – Analoger DSL-Anschluss und IP basierter DSL-Anschluss einfach erklärt, zusammengefaßt.
Von unseren Kunden in Drosendorf haben wir gehört, dass die Telefonie, die beim IP-basierten Anschluß ja über VoIP geht, teilweise ganze Tage nicht ging.
Und wenn es darum geht den Schaden zu beheben, ist der Mitarbeiter mal wieder nicht zuständig.
In Sachen IP-Telefonie und Voice-Over-IP hinkt die Telekom eingefleischten VoIP-Anbietern wie SIPGATE, www.sipgate.de, oder 1&1, www.1und1.de, Jahre hinterher.
AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer
Wir helfen bei DSL-Problemen oder Problemen mit dem Internet!
Mobil: 0176/ 210 089 6-0 oder -7
office@afd-pc-service.de
Wir richten Ihren DSL-Anschluss, Kabel-Anschluss, Mobilfunk- oder LTE-Anschluss, sowie W-LAN oder WiMAX oder SAT ein u.a. bei folgenden Anbietern:
Telekom / T-mobile, Vodafone / Kabel Deutschland, o2, e-plus, 1&1, Congstar, Fonic, BaMbit STWB Stadtwerke Bamberg, DegNet.de, Genias.de / schnellewelle.de Regensburg, M-Net, R-KOM Regensburg, skyDSL, Tele 2
Keywords: DSL, Bamberg, DSL Bamberg, Telekom, STWB, Glasfaser, Vectoring, VDSL, V-DSL, DSL-Anschluss, DSL-Anschluß, IP-basierter Anschluss, VoIP, Voice-over-IP, FTTC, FTTH, Fibre to the Cabinet, Fibre to the Home, Memmelsdorf, Weichendorf, Drosendorf, Merkendorf, Gundelsheim, Meedensdorf, Weichendorf, Litzendorf, Pödeldorf, Naisa, Wiesengiech, Strassgiech, Straßgiech, Scheßlitz, Schesslitz, Hallstadt, Breitengüßbach, Zapfendorf, Rattelsdorf, Bischberg, DSL-Probleme, PC-Service, AFD-PC-SERVICE.de ArminFischer, DSL Memmelsdorf, DSL Drosendorf, DSL Merkendorf, DSL Scheßlitz, DSL Schesslitz, DSL Zapfendorf, DSL Pödeldorf, DSL Poedeldorf, DSL Litzendorf, Internet, Oberfranken, Internet Oberfranken, Internet Bamberg, Internet Memmelsdorf, Internet Merkendorf, Internet Drosendorf, Internet Pödeldorf, Internet Poedeldorf, Internet Litzendorf, Internet Zapfendorf, Internet Weichendorf, Internet Breitengüßbach, Internet Hallstadt, Internet Gaustadt, Internet Scheßlitz, Internet Schesslitz, Internetprovider, Internetprovider Oberfranken, Internetprovider Bamberg, Internetprovider Memmelsdorf, Internetprovider Merkendorf, Internetprovider Drosendorf, Internetprovider Pödeldorf, Internetprovider Poedeldorf, Internetprovider Litzendorf, Internetprovider Zapfendorf, Internetprovider Weichendorf, Internetprovider Breitengüßbach, Internetprovider Hallstadt, Internetprovider Gaustadt, Internetprovider Scheßlitz, Internetprovider Schesslitz, Internetzugang, Internetzugang Oberfranken, Internetzugang Bamberg, Internetzugang Memmelsdorf, Internetzugang Merkendorf, Internetzugang Drosendorf, Internetzugang Pödeldorf, Internetzugang Poedeldorf, Internetzugang Litzendorf, Internetzugang Zapfendorf, Internetzugang Weichendorf, Internetzugang Breitengüßbach, Internetzugang Hallstadt, Internetzugang Gaustadt, Internetzugang Scheßlitz, Internetzugang Schesslitz, Internetzugänge, Internetzugänge Bamberg, Internetzugänge Memmelsdorf, Internetzugänge Merkendorf, Internetzugänge Drosendorf, Internetzugänge Pödeldorf, Internetzugaenge Poedeldorf, Internetzugänge Litzendorf, Internetzugänge Zapfendorf, Internetzugänge Weichendorf, Internetzugänge Breitengüßbach, Internetzugänge Hallstadt, Internetzugänge Gaustadt, Internetzugänge Scheßlitz, Internetzugänge Schesslitz, ISP, ISP Bamberg, ISP Memmelsdorf, ISP Schesslitz, ISP Scheßlitz, #DSL, #Bamberg, #Telekom, #Glasfaser, #Vectoring, #VDSL, #VoIP, #FTTC, #FTTH, #Memmelsdorf, #PCService, #AFDPcService, #DSLBamberg, #DSLMemmelsdorf, #DSLDrosendorf, #DSLWeichendorf, #DSLSchesslitz, #ISP,
AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer // Armin Fischer Dienstleistungen
c/o Armin Fischer
Hauptstr. 70
D-96117 Memmelsdorf bei Bamberg GERMANY
0176/2100896-0 oder
0176/2100896-7
office@afd-pc-service.de
Buero/ Office:
Tel./VoIP BA: +4995125295367
Tel./VoIP R: +4994156955640
Mobil/SMS: +4917621008960
mail: office@afd-pc-service.de
Armin Fischer:
Tel.: +499413966185 Mobil/SMS: +4917621008967
mail: info@arminfischer.de
Terminanfrage online: http://www.afd-pc-service.de/terminanfrage/
Termin Planung und Abgleich: http://kalender.arminfischer.de
www.arminfischer.de www.afd-pc-service.de www.arminfischer.de/dienstleistungen/
Ust-ID: DE232723558
diePCWerkstatt.de Marco Mueller
Landshuter Str. 68
D-93053 Regensburg
Tel./ VoIP: +499417977227
Mobil: +491728227401
e-mail: info@diepcwerkstatt.de
Bamberg und Internet – Bamberg und VDSL – Stadtwerke Bamberg und die Telekom