Telefonica übernimmt e-plus – Mit o2 und eplus neuer Mobilfunkriese in Deutschland

Veröffentlicht von

Telefonica-o2-eplus-Logo1

e-plus wird von Telefonica übernommen

Nun ist es amtlich. Telefonica darf e-plus übernehmen. Damit hat Telefonica in Deutschland nun 2 Netze e-plus und o2.
Die EU-Komission hat die Übernahme unter bestimmten Auflagen genehmigt. Einige wenige Frequenzen müssen verkauft werden. Zudem muß zu 20% Anteil einem anderen Anbieter möglich sein, virtuell Angebote – Telefonica hat dazu bereits einen Vertrag mit Drillisch unterschrieben.  http://www.teltarif.de/fusion-e-plus-o2-kunden-vertrag-preis-marken-simyo-blau-aldi-talk/news/56161.html .

Telefonica: o2 und e-plus mehr Kunden als andere.

o2 und e-plus haben in Deutschland jeweils mehr Kunden als jeweils Vodafone und t-mobile.
Allerdings hat e-plus wohl viele Kunden die nur wenig Geld beim Mobilfunkanbieter lassen.
Das kkönnte den Netzausbau zum Stocken kommen. http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/mobilfunkmarkt-eu-erlaubt-o-die-uebernahme-von-e-plus-unter-auflagen-1.2027373

Konsequenzen der Fusion: Werden Handy-Verbindungen teurer?

Einige befürchten, daß durch die Fusion oder den Kauf von e-plus durch Telefonica die Preise für Verbindungen steigen könnten. Es ergibt sich ja dadurch weniger Wettbewerb und eine Monopolisierung.
Ein Aspekt der dagegenspricht ist, daß Telefonica sicherlich ihre Kunden behalten möchte.

Konsequenzen der Fusion: bessere Netzabdeckung

Durch die Fusion bzw. durch die gemeinsame Nutzung von Netzkapazitäten von o2 und e-plus gibt es nun auf jeden Fall eine bessere Netzabdeckung. Für beide Unternehmen war es bisher unrentabel in ländlichen Gebieten in eine Verbesserung der Netzversorgung, in UMTS und LTE zu investieren. Wenn nicht jeder der beiden Anbieter überall jeweils Antennen aufstellen muß, so kann durch diese Synergie enorm Kosten und Standorte gespart werden.

Discountmarken

o2 hat die Discountmarken fonic, LIDL Mobil und Tchibo Mobil. e-plus hat die Discountmarken BASE, simyo, Blau, Aldi Talk. Was mit den Marken von e-plus geschehen soll, steht längerfristig noch nicht fest. Dennoch dürften sie erhalten bleiben.

Mehr:
https://www.telefonica.de/presse/pressemitteilungen/telefonica-o2-germany/news/5532/eu-freigabeverfahren-wichtiger-meilenstein-fuer-telefonica-deutschland.html
http://www.teltarif.de/fusion-e-plus-o2-kunden-vertrag-preis-marken-simyo-blau-aldi-talk/news/56161.html
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/mobilfunkmarkt-eu-erlaubt-o-die-uebernahme-von-e-plus-unter-auflagen-1.2027373
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/telefonica-eplus-100.html

 

 

AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer // Armin Fischer Dienstleistungen
c/o Armin Fischer
Friedrich-Ebert-Str. 30
D-93051 Regensburg GERMANY

0176/2100896-0 oder 
0176/2100896-7 
Buero/ Office:
Tel./VoIP:  +4994156955640 Mobil/SMS: +4917621008960
Armin Fischer:
Tel.: +499413966185 Mobil/SMS: +4917621008967
Termin Planung und Abgleich: http://kalender.arminfischer.de

Ust-ID: DE232723558

 

 

diePCWerkstatt.de Marco Mueller
Landshuter Str. 68
D-93053 Regensburg  

Tel./ VoIP: +499417977227
Mobil: +491728227401
e-mail: info@diepcwerkstatt.de 

www.diepcwerkstatt.de

 

Telefonica übernimmt e-plus – Mit o2 und eplus neuer Mobilfunkriese in Deutschland

 

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.