Das Ende der Flatrate bei der Telekom in Planung
Im Netz schon vielerorts diskutiert, zuletzt gesehen unter http://www.basicthinking.de/blog/2013/04/25/telekom-vs-internet-wieso-die-dsl-drosselung-uns-freiheit-nimmt-und-wir-gemeinsam-dagegen-kampfen-mussen/ , sind seit Bekanntwerden in diesem Monat April 2013 die Pläne der Telekom, bis 2016 Neuverträge mit einer Datenvolumendeckelung auszustatten.
So soll egal ob 6.000er DSL, 16.000er oder VDSL mit 50.000 oder 100.000 MBit/s ab 75 GB Schluß mit schnellem surfen sein. Dann geht es mit 384 KBit/s weiter!
75 GB scheint erst mal viel zu sein. Aber bei mehreren angeschlossenen PCs am DSL-Anschluß und weiteren Multimediageräten könnte da schon in der ersten Woche Schluß mit lustig sein.
Youtube-Videos, Internet-Radio streamen, Telefonieren mit Skype, Voice-Over-IP-Telefonie, Cloud-Dienste wie Dropbox, Downloads von Programmen und Software. Einige Programme sind auch schon über 300 MB groß. Updates für die Windows und Virenscanner können auch schon etliche Gigabyte verschlingen.
Angeblich sollen Telekom-Dienste von der Deckelung ausgenommen sein – Klar sonst könnte man Entertain keine 12 Stunden im Monat mehr fernschauen, und würde dann in die Röhre gucken.
Aber auch Webdienste, Webseiten der Telekom etc. sollen ggf. nicht in das Datenvolumen reinfallen, genau wie das VoIP-Angebot der Telekom.
Letzteres heißt aber, daß die Telekom auch die Datenpakete gezielt auseinandernehmen kann und der rosa -T- Bruder miliest. Und das heißt auch, daß Kunden dazu verleitet werden sollen ausschließlich Dienste des rosa Bruders zu verwenden. Dabei ist auch die Netzneutralität gefährdet.
“Netzneutralität bezeichnet die wertneutrale Datenübertragung im Internet. Netzneutrale Internetdienstanbieter (englisch internet service provider) senden alle Datenpakete unverändert und in gleicher Qualität von und an ihre Kunden, unabhängig davon, woher diese stammen, zu welchem Ziel sie transportiert werden sollen, was Inhalt der Pakete ist und welche Anwendung die Pakete generiert hat.” so leitet Wikipedia unter http://de.wikipedia.org/wiki/Netzneutralit%C3%A4t#Verletzung_der_Netzneutralit.C3.A4t die Begriffserklärung ein.
Wie es aussieht verfolgt die Telekom die radikalen Drosselungspläne weiterhin unbeirrt.
Leider hat auch da unsere Politik wieder geschlafen – was nicht ganz ungewollt von unseren postdemokratischen Wirtschaftsmonarchen sein dürfte. http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/sascha-lobo-ueber-dsl-flatrates-die-telekom-erdrosselt-das-internet-a-895975.html
Wer jetzt doch noch was tun möchte, bevor das Kind endgültig in den Brunnen gefallen ist, der sollte die Online-Petition des Schülers Malte Götz unterstützen!
https://www.change.org/de/Petitionen/deutsche-telekom-ag-drosselung-der-surfgeschwindigkeit-stoppen
AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer
Armin Fischer // AFD PC-SERVICE Armin Fischer // Armin Fischer Dienstleistungen
c/o Armin Fischer
Friedrich-Ebert-Str. 30
D-93051 Regensburg
Buero / Office / Home-Office / Sekretaeriat:
VoIP: +4994156955640 Mobil/ Multicall: +4917621008960
e-mail: office@afd-pc-service.de mitarbeiter.afdpcservice@googlemail.com
Armin Fischer :
Tel.: +499413966185 Mobil: +4917621008967
e-mail: info@arminfischer.de arminfischer.de@web.de arminfischer.de@googlemail.com
www.arminfischer.de www.afd-pc-service.de www.arminfischer.de/dienstleistungen/
Ust-ID: DE232723558
DSL-Tarife: Regierung warnt Telekom vor Flatrate-Bremse
Jetzt schaltet sich die Bundesregierung in den Flatrate-Streit mit der Telekom ein. Weil der Konzern das Internettempo ab einem bestimmten Datenvolumen drosseln will, wendet sich Wirtschaftsminister Rösler persönlich an Vorstandschef Obermann. Verbraucherministerin Aigner verlangt eine Prüfung.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/flatrate-plaene-der-telekom-bundesregierung-kritisiert-internet-bremse-a-896215.html
Netzpolitiker über neue Telekom-Tarife: “Armes digitales Deutschland”
“Absurd”, “verheerend”, “problematisch”: Führende Netzpolitiker schalten sich in den Ärger über die neuen DSL-Tarife der Telekom ein. Sie kritisieren die Pläne zur Drosselung von Datenvolumen im Internet – und wittern Wettbewerbsvorteile durch die Hintertür.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/flatrate-plaene-der-telekom-bundesregierung-kritisiert-internet-bremse-a-896215.html
Heute bei quer auf Bayern3
Surfen im Schneckentempo? Telekom drosselt Flatrates
http://blog.br.de/quer/surfen-im-schneckentempo-telekom-drosselt-flatrates-01052013.html
In einem Gerichtsprozeß wurde mittlerweile festgestellt, daß die Bremse nicht rechtens ist.