HowTo FAQ: Rufnummerportierung von der insolventen Vistream / Telogic zu einem anderen Anbieter

Veröffentlicht von

Da alle portierungswilligen ehemals Telogic und Vistream-Kunden betroffen sind, haben wir hier die Vorgehensweise eingefügt, die Dr. Schulte-Kautbrügger automatisch als Auto-email von service@tt.vistream.de  zurückschreibt.

Telogic / Vistream verwaltete u.a. 01570-Rufnummern für folgende Anbieter solomo, igge & ko, wilhelm.tel, SUNSIM und sipgate one . Die Rufnummern sind seit September 2012 nicht mehr erreichbar.

e-mail Stellungnahme von Dr. Schulte-Kaubrügger Rechtsanwalt als Insolvenzverwalter für Telogic ehemals Vistream, Stand zum 22.12.2012:

 

!! Bitte lesen Sie diese E-Mail gründliche, weitere Aussagen werden zur Zeit nicht getroffen !!

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Kunden der Telogic Germany GmbH,

mit Beschluss des Amtsgerichts Dortmund – Insolvenzgericht – vom 20.11.2012 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Telogic Germany GmbH eröffnet. Der Unterzeichner wurde zum Insolvenzverwalter bestellt. Eine Ablichtung des gerichtlichen Beschlusses füge ich als Anlage bei.

In meiner Eigenschaft als Insolvenzverwalter möchte ich Sie über die tatsächlichen und rechtlichen Konsequenzen der Verfahrenseröffnung informieren und Ihnen meine weitere Vorgehensweise schildern. Im Einzelnen:

1. Geschäftsbetrieb

Die Telogic Germany GmbH (nachfolgend: Schuldnerin) beantragte – zuletzt – am 29.10.2012 die Eröffnung des Insolvenzfahrens über ihr Vermögen. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie ihren Geschäftsbetrieb bereits vollständig eingestellt.

2. Erreichbarkeit Ihrer Rufnummer

In meiner Eigenschaft als Insolvenzverwalter kann ich die Erreichbarkeit Ihrer Rufnummer nicht mehr herbeiführen, da wesentliche Dienstleister der Telogic Germany GmbH bereits im Zeitpunkt des hier maßgeblichen Insolvenzantrages vom 29.10.2012 ihre Leistungen für die Schuldnerin eingestellt hatten. Sie werden ihre Leistungen für die Telogic Germany GmbH auch nicht wieder aufnehmen.

3. Restguthaben / Auszahlungswünsche

Ihre gegebenenfalls bestehenden Forderungen gegenüber der Schuldnerin (Prepaid-Guthaben, Portierungsgebühren, Schadenersatz, etc.) sind Insolvenzforderungen gem. § 38 InsO und können bei mir zur Aufnahme in die Insolvenztabelle schriftlich angemeldet werden. Hierzu sende ich Ihnen kurzfristig (Mitte/Ende  Dezember 2012) eine vorbereitete Forderungsanmeldung zu. Bitte verwenden Sie für Ihre Forderungsanmeldung dieses von mir vorbereitete Formular. Bitte warten Sie den Zugang dieses Formulars ab.

4. Rufnummerportierung / Rufnummerübernahme zu einem anderen Anbieter

Die Rufnummerportierung zu einem anderen Anbieter ist wieder möglich.
Bitte lesen Sie die nachfolgenden Informationen sehr genau, damit die Rufnummerportierung reibungslos und schnell durchgeführt werden kann.

• Schritt 1:

Für die Rufnummerportierung müssen Sie die Portierungsgebühren in Höhe von EUR 25,00 je Rufnummer auf nachfolgendes Sonderkonto überweisen:

Kontoinhaber: Dr. Schulte-Kaubrügger / Telogic Germany GmbH
Kontonummer: 1235923
Bankleitzahl: 44050199
Kreditinstitut: Sparkasse Dortmund
Verwendungszweck: Ihre Rufnummer

Bitte geben Sie im Verwendungszweck ausschließlich Ihre Rufnummer – ohne jegliche Sonderzeichen, wie Bindestrich oder Leerzeichen – an. Geben Sie bitte keinerlei Zusätze an, ansonsten kann Ihre Überweisung nicht Ihrer Rufnummer zugeordnet werden und entsprechend verzögert sich Ihre Rufnummerübernahme. Ferner führen Sie bitte je Rufnummer eine gesonderte Überweisung aus.

Eine Bezahlung der Portierungsgebühren mit bestehendem Prepaid-Guthaben oder vorangegangen Zahlungen auf die Bankkonten der Schuldnerin (zu diesem gehört auch das ehemalige Sonderkonto bei der Dortmunder Volksbank eG) ist nicht möglich.

In der Vergangenheit geleistete Entgelte können für die Rufnummerportierung nicht berücksichtigt werden. Ich werde in meiner Funktion als Insolvenzverwalter nunmehr nach Erhalt des Portierungsentgeltes für die Portierung der Rufnummer Sorge tragen.

Die Kündigung Ihrer Rufnummer und die Einreichung der entsprechenden Verzichtserklärung ist auf Grund der Einstellung des Geschäftsbetriebes nicht erforderlich. Eine Bestätigung hierzu wird nicht verschickt werden.  Sollte Ihr neuer Anbieter auf eine solche bestehen, können Sie ihm dieses Schreiben vorlegen.

• Schritt 2:

Bitte teilen Sie Ihrem neuen Anbieter frühestens 3 Werktage nach Überweisung der Portierungsgebühren mit, dass er die Rufnummerübertragung anfragen kann. Bitte beachten Sie, dass frühere Anfragen zu einer Ablehnung führen können, da die Einzahlung möglicherweise noch nicht festgestellt werden konnte.

• Schritt 3:

Eine Rufnummerportierung dauert in der Regel zwischen 6 und 10 Werktagen. Ich bitte zu entschuldigen, falls sich aufgrund der Vielzahl der Portierungsanfragen die Bearbeitungsdauer verzögern sollte. Sie erhalten den exakten Umschalttermin von Ihrem neuen Anbieter.

5. Branded reseller
Einige ehemalige Partnerunternehmen (Solomo GmbH, igge & ko, u.a.) haben Mobilfunkleistungen im Namen der Telogic Germany GmbH vermarktet. Bei Forderungen aus diesen Verträgen bitte ich um gleichlautende Beachtung der eben ausgeführten Punkte 1-4 in diesem Schreiben.

Von Sachstandsanfragen bitte ich abzusehen. Gleichzeitig bitte ich um Verständnis dafür, dass ich als Insolvenzverwalter nur so wie oben skizziert verfahren kann. Ich bin aber der Auffassung, dass auf diese Weise den Kundeninteressen bestmöglich Rechnung getragen wird.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Schulte-Kaubrügger
Rechtsanwalt als Insolvenzverwalter        

 

Diese e-mail erhalten Sie ebenfalls, wenn sie eine e-mail an service@tt.vistream.de senden.

 

HowTo FAQ: Rufnummerportierung von der insolventen Vistream / Telogic zu einem anderen Anbieter

 

 

Print Friendly, PDF & Email

2 Kommentare

  1. Die Portierung von Telogic/Vistream funktioniert bei mir noch immer nicht. Ich habe die Anleitung des Insolvenzverwalters befolgt und das Geld überwiesen. Aber O2 antwortet mir heute:

    “die Rufnummernmitnahme findet über eine zentrale Schnittstelle von allen Anbietern statt.
    Der Anbieter Vistream nimmt an diesem technischen Prozess seit dem 05. Dezember 2012 nicht mehr teil.
    Daher kann aktuell keine Rufnummernmitnahme von diesem Anbieter stattfinden.”

    Wie komme ich jetzt doch noch an meine Rufnummer…?

  2. Richtig:
    Wie wir leider feststellen mußten, ist die Portierung wohl zur Zeit nicht oder nicht mehr möglich. Wir haben da auch schon eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur eingegeben, leider jedoch erfolglos.

    Auch die Bundesnetzagentur hat uns bestätigt, dass Vistream/Telogic aus der zentralen Schnittstelle der Anbieter raus ist.

    Jetzt muß man warten, was weiter passiert.

    Wie kommst Du doch noch an Deine Rufnummer?

    Ich würde mich zwischenzeitlich an die Bundesnetzagentur wenden, und feststellen, daß Du die Rufnummer auf jeden Fall brauchst!
    http://www.bundesnetzagentur.de oder eine e-mail an : TK-Anbieterwechsel@bnetza.de

    Beruf Dich darauf, daß Du von uns weißt, daß es Probleme bei der Portierung von Vistream/Telogic zu einem anderen Anbieter hast,
    Du Dich schon mit AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer abgesprochen hast, der das gleiche Problem hat.
    Du möchtest die Nummer auf jeden Fall behalten.
    Gerne kannst Du auch unsere Vorgangsnummer erwähnen : 2012-12-20-0186/216-6l .

    Was wird passieren? Wenn sich kein Käufer von Telogic findet, fallen die Nummernblöcke 01570 an eplus zurück.

    o2 hat uns als Entgegenkommen eine Nummer ähnlich der privaten zukommen lassen.
    Neben 0176/2100896-7 haben wir jetzt die 0176/2100896-0 .

    Wenn Du da ne Handynummer hast, vielleicht zeigt sich da Dein Anbieter auch so kulant, wenn da noch was frei ist.

    Ist natürlich in Deinem und unserem Fall schon bescheiden, wenn in unserem Fall eine Firmenrufnummer nicht mehr erreichbar ist.

    Hilft nur eins – warten.

    Armin Fischer
    info@arminfischer.de
    +4917621008967

    +—
    Armin Fischer // AFD PC-SERVICE Armin Fischer // Armin Fischer Dienstleistungen
    c/o Armin Fischer
    Friedrich-Ebert-Str. 30
    D-93051 Regensburg

    Mobil/SMS: 0176/2100896-0
    Mobil/SMS: 0176/2100896-7
    office@afd-pc-service.de

    Buero / Office / Home-Office / Sekretaeriat:
    VoIP: +4994156955640 Mobil/ SMS/ Multicall: +4917621008960
    e-mail: office@afd-pc-service.de mitarbeiter.afdpcservice@googlemail.com

    Armin Fischer :
    Tel.: +499413966185 Mobil/SMS: +4917621008967
    e-mail: info@arminfischer.de arminfischer.de@web.de arminfischer.de@googlemail.com

    http://www.arminfischer.de http://www.afd-pc-service.de http://www.arminfischer.de/dienstleistungen/
    Ust-ID: DE232723558

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.