Kabel Deutschland, VPN und HOTSPLOTS

Veröffentlicht von

Für einen Kunden sollten wir einen Router so konfigurieren, daß der Mieter der Ferienwohnung im Haus auch W-LAN hat, ohne im Core-Netzwerk zu surfen.

Das heißt Ziel war quasi, daß der Mieter der Ferienwohnung nicht im normalen W-LAN des Hausanschlusses rumsurft.

Wird nämlich einfach fremden Leuten Zugang gewährt, so kann jeder, der Zugang hat auch illegale urheberrechtlich geschützte Musikstücke, Filme, Spiele etc. herunterladen. Verantwortlich ist dann der Anschlußinhaber!
Um unseren Kunden als Anschlußinhaber vor so etwas zu schützen, haben Marco, diePCWerkstatt.de Marco Müller,   und ich, Armin, AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer,  entschlossen, so eine Art Hotspot einzurichten.

HOTSPLOTS , http://www.hotsplots.com , hat da eine Lösung, dachte ich mir.
Ich habe an einem Speedport so eine Hotspot-Lösung schon über 2 Jahre zuverlässig an meinem Telekom Anschluß über T-Online am Laufen.

Also bei Marco in der PC-Werkstatt schnell den SISCO LinkSYS WRT54GL eingepackt und mitgenommen zum konfigurieren.

Da ich seit längerem meinen Freund Markus Riedmann wieder mal besuchen wollte, hab ich mir gedacht, ich könnte ja bei Markus mal schnell die Endkonfiguration durchführen.

Aber denkste .  Die Nutzung der VPN Tunnelung für den HOTSPLOT Hotspot funktionierte nicht.
Ohne die surft der Gast mit der IP des Anschlußinhabers!

Anscheinend sperrt Kabel Deutschland VPN-Verbindungen oder VPN-Tunnel gezielt.
Hieße, ein sicheres Verwenden des Hotspots wäre so bei Kabel Deutschland nicht möglich!

Wir als AFD-PC-SERVICE.de hatten in der Vergangenheit schon mehrfach Probleme mit Kabel Deutschland.

Vor einiger Zeit mußten wir schon mal feststellen daß IMAP mit googlemail nicht funktioniert, da Kabel Deutschland offenbar notwendige Ports sperrte.

Von Kunden und etlichen Bekannten bekamen wir immer wieder Beschwerden über niedrige Transferraten, Komplettausfälle und Störungen zu hören.

In den persönlichen Gesprächen die wir mit Kabel Deutschland Mitarbeitern bisher führten, mußten wir uns meist mit patzigen, unfreundlichen und Siebenschlauen Mitarbeitern im Kundencenter rumärgern.

Diagnosen waren da oft:  Da müßte der PC defekt sein – Mit Sicherheit liegt es an der Netzwerkkarte – An Kabel Deutschland liegt es nicht. Daß ich 3x erzählt habe, daß ich das mit meinem Netbook zusätzlich versucht habe, und das mein Netbook zuvor problemlos beim Telekom Anschluß ins Netz ging, störte  den Mitarbeiter nicht.

Also mit Kabel Deutschland geht das anscheinend nicht.
Oder weiß jemand von Euch was anderes?

 

Armin Fischer
info@arminfischer.de 
+4917621008967

www.afd-pc-service.de  

 

 


Print Friendly, PDF & Email

2 Kommentare

  1. Hallo und herzliche Grüße aus Freiburg,
    ich bin wegen einer Websuche auf diese Seite gestoßen. Ich bin Hotsplots-Partner mit etwas weniger als 100 Installation im Raum Freiburg und Breisgau.
    Die Standard Internetleitungen von Unitymedia/ Kabel Deutschland laufen über so genanntes DS-Lite. Dies ist ein proprietäres Protokoll. VPN Verbindungen können hierüber nicht problemlos aufgebaut werden. Unitymedia/& Kabel Deutschland haben jedoch auch IPv4 Verbindungen. Hierfür ist üblicherweise eine Business-Leitung vonnöten.
    Dies muss bei der Bestellung bei UM/ KD unbedingt angegeben/ abgeklärt werden um sicherzustellen, das mit der Leitung ein VPN Tunnel aufgebaut werden kann.
    VG, Wendelin

  2. Hallo Wendelin,

    der gepostete Beitrag ist schon bissl älter.
    Vodafone Kabel Deutschland hat da paar Einstellungen im Kabelmodem. Um eine VPN-Verbindung zu einer FRITZ!Box 7490 am Anschluss herzustellen, haut das mit dem IPv6 Lite nicht hin.
    Da lässt sich das auf IPv4 umstellen dann geht`s .

    Ich geb jetzt zu, hab HOTPLOTS schon länger nicht versucht,
    hab aber ein Freifunk Netz bamberg.freifunk hochgezogen.
    Das läuft.

    Fairerweise muss ich sagen, haben einen Standard Anschluss mit TV, Internet und Telefon gebucht. Bei Vertragsabschluss haben wir angegeben, dass wir den Anschluss zuverlässig fürs Gewerbe brauchen. Wenn wir Probleme mit dem Anschluss haben,
    schickt Vodafone jemanden meist schon nächsten Tag.

    Vielen Dank für Deinen Beitrag!

    Schöne Grüße,

    Armin

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.