Systemabstürze – Hardware-Check

Veröffentlicht von

Nachricht von Frau E.L. aus Regensburg:

SEHR GEEHRTER HERR FISCHER,

ICH HABE DAS GEFÜHL, DASS MEIN ZWEI JAHRE ALTER TOWER-PC EIN HARDWAREPROBLEM HAT (VOR ALLEM STOCKENDE SPIELE UND PLÖTZLICHE NEUSTARTS OHNE HERUNTERFAHREN). ICH WÜRDE GERNE PRÜFEN LASSEN, WORAN DIES LIEGEN KÖNNTE. LEIDER HABE ICH KEINE VORSTELLUNG DAVON, WAS DAS KOSTEN KÖNNTE.

Antwort von: Armin Fischer AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer
e-mail: info@arminfischer.de
Mobil/SMS: +4917621008967

 

Hallo Frau Lange,

Systemabstürze und Neustarts müssen nicht zwingend von einem Hardwareproblem herrühren.
Es kann zum Beispiel sein, daß zu viel installiert worden ist, daß sich Anwendungen gegenseitig stören,
daß deinstallierte Programme nicht sauber entfernt worden sind.
Stören sich Anwendungen, die man eigentlich nicht braucht, so kann durch deren Entfernung eigentlich schon viel erreicht werden.
Es ist auch bekannt, daß eher im illegalen Bereich anberaumte Software wie BearShare ein funtionierendes System stören.
Dann gibt es auch Fälle, bei denen Software und Programme nicht richtig entfernt wurden.
Bibliotheken und Komponenten dieser Programme werden beim Systemstart immer noch versucht zu laden.
Hier hilft ein RegistryCleanup, eine Reinigung der Systemregistrierung.
Es ist uns aus eigener Erfahrung und durch Rechner von Kunden auch bekannt, daß Provider Software,
wie AOL, T-Online, Alice u.v.m. in ihren Softwareprogrammen sehr fehlerhaft programmiert sind.
Wenn nicht zwingend gebraucht, weg damit. e-mails kann man besser mit OutlookExpress, Windows Mail oder
Windows Live Mail abrufen. Dann kann man die auch sichern!
Windows braucht zur Herstellung einer Internetverbindung, egal ob über Internet via DSL oder Netzwerk und W-LAN
keine zusätzliche Zugangssoftware. Das ist seit Windows XP bereits onboard!
Dann, aber klassisch, sind Viren und Malware für Systemabstürze erheblich verantwortlich.
Disese Fieslinge bringen durch Schadsoftware das System zum Absturz oder Verursachen Laufzeitprobleme.
Wenn generell zu viel am Rechner installiert ist, führt das auch zu Abstürzen.
Ein Betriebssystem auf dem viel installiert und deinstalliert wurde hat mit der Zeit ganz automatisch einige Fehler,
das bis zu Systemabstürzen führen kann. Das ist bei Windows bekannt.
Es ist wichtig, daß Sie regelmäßig Ihre Daten sichern. Auf einem 2. Datenträger.
Nächstes mögliches Problem, ein Hardware-Problem wäre Ihre Festplatte.
Mit der Zeit werden Blöcke fehlerhaft. Wenn dies systemrelevante Blöcke trifft, kann das Betriebssystem nicht mehr ordentlich hochfahren.
Ihre Daten sind dann stark gefährdet. Erfahrungsgemäß treten solche Fehler meist durch Verschleiß nach 4 bis 6 Jahren auf.
Dann wären da noch Überhitzungen.
Manche Mainboards schalten, wenn es zu heiß im Gehäuse wird ab.
Überhitzen können auch Grafikprozessoren auf Grafikkarten oder der Hauptprozessoren.
Dies kann an den Prozessoren oder anderen Bauteilen an sich liegen oder aber, wenn Lüfter und Belüftungswege stark verstaubt sind.
Handelt es sich um verstaubte Lüfter, bringt eine Reinigung, also ausblasen oder mit dem Pinsel sauber machen der verdreckten Komponenten viel!
Schadhafte Elko-Bausteine am Mainboard.
Manchmal wölben sich Elko-Bausteine am Mainboard und werden defekt.
Systemabstürze, oder daß das System gar nicht mehr hochfährt sind die Folge.
Meist ist dann ein Austausch des Mainboards erforderlich.
Überlastung des Netzteils.
Ist ein Netzteil für starke Auslastung, z.B. bei leistungsstarken Grafikkarten, mehreren Laufwerken oder zu viel USB-Hardware, oder wenn zu viel eingebaut ist, nicht ausgelegt, schaltet es bei Überlastung einfach ab.
Wenn wir bei Ihnen der Ursache auf den Grund gehen sollen, rufen Sie uns doch an oder schreiben Sie uns näheres, damit wir einen Termin vereinbaren können.

 

diePCWerkstatt.de Marco Müller
Landshuter Str. 68
Tel./ VoIP: +499417977227
Mobil: +491728227401
e-mail: info@diepcwerkstatt.de

und

 

Armin Fischer // AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer // Armin Fischer Dienstleistungen
c/o Armin Fischer
Friedrich-Ebert-Str. 30
D-93051 Regensburg

Buero / Office / Home-Office / Sekretaeriat:
VoIP: +4994156955640 Mobil/ Multicall: +4915703549627
e-mail: office@afd-pc-service.de mitarbeiter.afdpcservice@googlemail.com

Armin Fischer :
Tel.: +499413966185 Mobil/SMS: +4917621008967 Mobil2/EU: +4915702057450
e-mail: info@arminfischer.de arminfischer.de@web.de arminfischer.de@googlemail.com

www.arminfischer.de www.afd-pc-service.de www.arminfischer.de/dienstleistungen/
Ust-ID: DE232723558

 

Wenn Sie uns direkt eine Antwort schreiben möchten:
office@afd-pc-service.de

 

 

 

Absturz, Crash, Dechbetten, Desktop-PC, Hardware-Check, Hardwarecheck, Herunterfahren, IT, IT-Probleme, Königswiesen, Königswiesen-Süd, Neustart, pc, PC Probleme, pc-service, PC-Service Barbing, pc-service neutraubling, PC-Service Niedertraubling, pc-service obertraubling, PC-Service Pettendorf, PC-Service Regensburg, PC-Service Regensburg Dechbetten, PC-Service Regensburg Keilberg, PC-Service Regensburg Königswiesen, PC-Service Regensburg Königswiesen-Süd, PC-Service Regensburg Prüfening, PC-Service Sarching, PC-Service Schwetzendorf, plötzliche Neustarts, Prüfening, Rechner-Absturz, Rechnerabsturz, Regensburg Innenstadt, Regensburger City, Regensburger Innenstadt, Software, Software-Check, Systemabsturz, Systemabstürze, Systemcrash, Tower-PC, Windows, Windows 7, Windows Vista, Windows XP

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.