Cloud Computing und andere Internet-Dienstleistungen laufen in teils gigantischen Rechenzentren, die Unmengen von Strom schlucken – nicht nur für die eigentlichen Server, Storage- und Netzwerkgeräte, sondern auch für die Kühlung.
Unternehmen wie google gehen da neue Technik und verwenden Meerwasser.